
Forschung
Unsere Angebote für Ihre Innovationen

Dienstleistungen
Unser Dienstleistungsportfolio

Unser Standort
Kompetenz und Partner in der Region

Wir über uns
Erfahren Sie mehr über uns
Willkommen auf dem Batterie-Sicherheitscampus Deutschland
Mit dem Batterie-Sicherheitscampus Deutschland bündeln das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der Technischen Universität Clausthal und das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut in Goslar ihre Forschungskompetenzen im Bereich der Sicherheitsforschung insbseondere für Lithium-Ionen-Batterien und organisieren den Transfer in Wissenschaft und Praxis. Hierzu bieten wir spezifische Dienstleistungen und Unterstützung bei der Forschung und Entwicklung neuartiger und sicherer Batteriesysteme an und sehen uns als Partner für Ihre Innovationen.